Wir setzen uns Ziele und stellen dann manchmal fest, dass wir uns irgendwie im Kreis drehen und nicht wirklich vorwärts kommen, bei dem, was wir uns vorgenommen haben. Ein möglicher Grund könnte in diesem Fall die Selbstsabotage sein. In dieser Folge erkläre ich, was es mit der Selbstsabotage auf sich hat, welche Mechanismen dabei wirken„Selbstsabotage – Warum wir uns selbst ausbremsen“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Veränderungen
Eine Geschichte zum Nachdenken
Zu meinem letzten Beitrag „Angst vor Emotionen“ gibt es von Jorge Bucay eine ganz wunderbare Geschichte, die perfekt dazu passt. Ich habe mir überlegt, sie euch vorzulesen. Aber ich muss dazu sagen, dass sie mich ziemlich getroffen hat, weil sie sehr eindringlich ist. Sie heißt: Der angekettete Elefant.
In der Klinik: Angst vor Emotionen
Ich werde versuchen, jetzt immer mal wieder über meine Erfahrungen hier in der Klinik zu berichten, so könnt ihr auch daran teilhaben und vielleicht etwas Hilfreiches für euch rausziehen. Jeder der Therapie macht oder gemacht hat, weiß, dass es harte innere Arbeit ist, sich seinen Problemen zu stellen. Dies ist ein gängiger Satz, den man„In der Klinik: Angst vor Emotionen“ weiterlesen
Hilfsangebote
In dieser Folge werde ich mich mit den zahlreichen Hilfsangeboten beschäftigen, um die Unterschiede in den einzelnen Bereichen etwas deutlich zu machen, sodass es einfacher wird, für sich die geeignete Hilfe zu finden. Es geht von einem Beratungsangebot über Therapie, bis hin zu einem Klinikaufenthalt. Durch die Informationen könnt ihr ein Gefühl dafür bekommen, worauf„Hilfsangebote“ weiterlesen
Depressive Phasen überwinden
Heute gibt es eine ganz spontane Podcastfolge von mir, in der ich darüber berichte, warum es so ruhig auf meinem Kanal geworden ist. Die Überschrift verrät den Grund bereits. Ich bin mal wieder in eine schwere Lebensphase hineingeschlittert und gerade dabei, mich herauszukämpfen. Meine Erfahrungen und Gedanken möchte ich gerne mit euch teilen, da ich„Depressive Phasen überwinden“ weiterlesen
Der Trubel des Lebens – von Herausforderungen und die Ansprüche an sich selbst
In der letzten Zeit ist es ruhig auf SeelenSternHimmel geworden, nicht, weil ich es wollte, sondern, weil mir das Leben mal wieder mehr oder weniger eine Zwangspause auferlegt hat. Zu viele Herausforderungen, zu wenig Pausen und viel zu wenig Zeit für meine Arbeit. Man hangelt sich von Tag zu Tag, immer mit dem Gedanken im„Der Trubel des Lebens – von Herausforderungen und die Ansprüche an sich selbst“ weiterlesen
Selbstkontrolle – Gefühle und eigene Grenzen erkennen
Menschen, die täglich in ihr Hamsterrad steigen, haben oftmals große Probleme damit, ihre Gefühle und Grenzen zu erkennen. Sie laufen am Morgen los und hören erst auf, wenn sie abends völlig erschlagen ins Bett fallen. Müssten sie nicht schlafen, würden sie die Nacht über wahrscheinlich auch noch weiterlaufen, bis sie irgendwann vor Erschöpfung zusammenbrechen. Eine„Selbstkontrolle – Gefühle und eigene Grenzen erkennen“ weiterlesen
Gefangenschaft und Freiheit
„Da stand eine Frau vor mir, die ihr ganzes Leben, in ihrem eigenen Leben wie gefangen war.“ Diesen Satz sage ich in der Folge und er bringt genau zum Ausdruck, worum es heute gehen wird. In seinem eigenen Leben wie gefangen sein. (Und das ist natürlich unabhängig vom Geschlecht) Zum einen ist es das innere„Gefangenschaft und Freiheit“ weiterlesen
Wie können wir Veränderungen in unserem Leben herstellen?
Nun ist quasi meine erste „richtige“ Folge erschienen, in der es um das Thema Veränderungen geht. Es ist schon einige Zeit her, als ich dieses Video aufgenommen habe und es war eines meiner ersten. Man merkt es auch 🙈 Aber es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Nun aber zur Beschreibung der„Wie können wir Veränderungen in unserem Leben herstellen?“ weiterlesen