In dieser Folge werde ich mich mit den zahlreichen Hilfsangeboten beschäftigen, um die Unterschiede in den einzelnen Bereichen etwas deutlich zu machen, sodass es einfacher wird, für sich die geeignete Hilfe zu finden.
Es geht von einem Beratungsangebot über Therapie, bis hin zu einem Klinikaufenthalt. Durch die Informationen könnt ihr ein Gefühl dafür bekommen, worauf ihr achten müsst.
Zuerst möchte ich mich aber dem Thema „Hilfe“ generell widmen, da es immer sehr leicht gesagt ist: „Such dir doch Hilfe!“; „Warum nimmst du keine Hilfe an?“ ect.
Hilfe anzunehmen, insbesondere von Menschen, die man gar nicht kennt, z. B. Ärzte, Therapeuten oder Personen von Behörden, ist nicht leicht. Selbst Menschen, die keine psychischen Belastungen haben, tun sich oftmals schwer damit. Wenn man dann auch noch seinen Lebensmut verloren hat, ist das Annehmen und die Suche nach Hilfe eine riesengroße Hürde.
Ich hoffe sehr, dir mit dieser Folge helfen zu können.