Ich war für drei Monate stationär in einer Klinik und habe eine DBT-Therapie gemacht. Diese drei Monate waren extrem fordernd, aber was ich dabei alles gelernt habe, hat mein Leben schon jetzt grundlegend verändert. Ich habe ein Video gemacht, in dem ich euch ein wenig über meinen Aufenthalt erzähle. Zurzeit bin ich nach wie vor„Zurück aus der Klinik“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Emotionsregulation
In der Klinik: Angst vor Emotionen
Ich werde versuchen, jetzt immer mal wieder über meine Erfahrungen hier in der Klinik zu berichten, so könnt ihr auch daran teilhaben und vielleicht etwas Hilfreiches für euch rausziehen. Jeder der Therapie macht oder gemacht hat, weiß, dass es harte innere Arbeit ist, sich seinen Problemen zu stellen. Dies ist ein gängiger Satz, den man„In der Klinik: Angst vor Emotionen“ weiterlesen
Skills – Helfer in innerer Not
Skills sind Fertigkeiten, Maßnahmen, Verhaltensweisen, die einen in schwierigen inneren Zuständen kurzfristig Linderung verschaffen, aber langfristig nicht schädlich sind. So die allgemeine Definition.
Innere Anspannung – wie wir lernen können unsere Emotionen zu regulieren
Gefühle außer Kontrolle! Wutrausch, Selbsthass, Selbstverurteilung, intensives Mitleid mit sich und anderen, den Kopf vor Glück, Liebe oder grenzenloser Verzweiflung verlieren. Unzählige Menschen fühlen ihre Gefühle und Emotionen viel zu stark, dadurch entsteht auch das Gefühl, nicht mehr die Kontrolle über sich zu haben. Man verliert sich in dem teilweise dramatischen Chaos seiner Emotionen. #Emotionsregulationstörung„Innere Anspannung – wie wir lernen können unsere Emotionen zu regulieren“ weiterlesen