Ausgerechnet heute ist einer dieser Tage, an dem mich mein Leben mal wieder in seiner gesamten Tragweite einholt. Die Wahrheit, die ich mich immer geweigert habe zu sehen, drängt an die Oberfläche. Es ist eine Wahrheit, die kaum zu ertragen ist. Dennoch oder gerade deswegen, gehe ich meinen Weg weiter. Ich habe mich für das Leben entschieden, für Veränderung, dafür hin und nicht wegzusehen. Mit dieser Entscheidung ist ein Prozess in Gang gekommen, der sich nun auch nicht mehr aufhalten lässt. Die Wahrheit ist bereits zu nah an mich herangekommen. Die alten Überlebensmuster von Verdrängung, Wegsehen, Abspalten, sich alles gut reden, eine ertragbare Realität kreieren, werden schwächer. Das bedeutet aber auch, dass der Selbstschutz ebenfalls schwächer wird und der Schmerz stärker.
Mir ist klar gewesen, dass ein sehr schwerer Weg vor mir liegen wird, sobald ich beginne, mich der Wahrheit meiner Vergangenheit zu stellen. Von meinen Erfahrungen diesbezüglich werde ich berichten. Nun werde ich mich aber auf diesen für mich so wichtigen Moment besinnen und meinen Kanal SeelenSternHimmel offiziell für eröffnet erklären!
Seit Monaten habe ich auf diesen heutigen Tag hingearbeitet. In den letzten Wochen habe ich meine Bücher bzw. Buchreihen vorgestellt. Die Videos dazu findet ihr hier. Heute erzähle ich über die Entstehung meines letzten Romans „Wenn der Himmel dich verlässt“, der quasi der Auslöser für die Idee von SeelenSternHimmel war. Der Roman erzählt die Geschichte von Jack und Sophie, die an einen Punkt in ihrem Leben geraten, an dem sie keinen Ausweg mehr sehen. Endstation Suizid.
Die letzten vier Tage meines Lebens haben begonnen. In vier Tagen hole ich mir den Himmel zurück und werde sterben.
– Petra Teske: Wenn der Himmel dich verlässt –
Mit diesem Satz beginnt eine sehr emotionale und ergreifende Geschichte, die tiefe Einblicke in die verzweifelte Seele eines Menschen gewährt. Näheres zu diesem Roman und wie er entstanden ist, erzähle ich in dem Video.